Home Allgemein mediascale positioniert sich neu und wird Teil der Mediaplus Gruppe
AllgemeinBayern

mediascale positioniert sich neu und wird Teil der Mediaplus Gruppe

Teilen Sie
mediascale positioniert sich neu und wird Teil der Mediaplus Gruppe
Martina Staudinger, ehemals Mediaplus, ist neue Geschäftsführerin bei mediascale und verstärkt das Führungsteam um Wolfgang Bscheid und Julian Simons.
Teilen Sie

(socialON) mediascale positioniert sich neu und wird Teil der Mediaplus Gruppe. Martina Staudinger, ehemals Mediaplus, ist neue Geschäftsführerin bei mediascale und verstärkt das Führungsteam um Wolfgang Bscheid und Julian Simons.

mediascale ist ab sofort eigenständiger Teil der Mediaplus Gruppe. Die bisher der Plan.Net Gruppe zugehörige digitale Mediaagentur stellt ihr Leistungsangebot breiter auf und integriert die klassische Mediaplanung aus digitaler Sicht. Künftig zeichnet mediascale für die Gesamtplanung intermedialer Strategien verantwortlich – inklusive der klassischen Medien – und reagiert damit auf den Wunsch vieler Werbetreibenden nach einer medien- und kanalübergreifenden Planung.

Dafür wechselt Martina Staudinger, die sich seit dem Jahr 2000 bei Mediaplus auf die Integration von klassischer und digitaler Mediaplanung spezialisiert hat, als Geschäftsführerin mit ihrem Team zu mediascale. In dieser Position verstärkt sie die Agentur gemeinsam mit den bestehenden Geschäftsführern und Partnern Wolfgang Bscheid und Julian Simons auf dem Weg zur integrierten, individualisierten Werbung.

Martina Staudinger, 48, kann auf eine lange Karriere innerhalb der Mediaplus Gruppe zurückblicken: Nach rund fünf Jahren bei Springer & Jacoby Media stieg sie 1999 als Mediaplanerin ein. Ein Jahr später übernahm sie die Leitung der ersten Intermedia-Unit bei Mediaplus, die schon damals mit integrierten Ansätzen aus klassischer und digitaler Werbung arbeitete und unter anderem für die integrierte Markteinführung der Telekommunikationsmarke ALICE von HanseNet verantwortlich war. Seit 2011 betreut sie vor allem Lotterie-Kunden aus dem Deutschen Lotto-Toto-Block: Für ODDSET wurden unter ihrer Leitung erstmals zielgruppengenaue dynamische Audio-Spots für 35 Regionen mit aktuellen Quoten in Deutschland im Webradio ausgespielt. Für das Produkt Eurojackpot von WestLotto wählte sie mit ihrem Team die TV-Umfelder nach den Spielmotivationen der definierten Zielgruppentypologien aus und adressierte die Second-Screen-Nutzer mit parallel geschalteten Online-Display-Kampagnen.

Aus dem digitalen Blickwinkel heraus bewertet mediascale die klassischen Medien neu und setzt sie ihren Stärken entsprechend ein. Dabei werden die neuen Technologien wie z.B. eine dynamische Aussteuerung der Werbemittel und ein programmatischer Einkauf in Bereichen wie DOOH, Webradio etc. genutzt, um die Werbebotschaften zielgruppengenau auszusteuern. Das führt zu einer hohen Budgeteffizienz.

„Dem Ziel, unseren Kunden ein voll integriertes und messbares Kampagnenkonzept anzubieten, sind wir mit der Ernennung von Martina Staudinger als Geschäftsführerin und unserer neuen Positionierung einen großen Schritt näher gekommen“, freut sich Wolfgang Bscheid, Geschäftsführer und Partner von mediascale. „Martina ist Vorreiterin auf dem Gebiet der Integration von Klassik und Digital und bringt jahrelange Erfahrung mit. Damit können wir für unsere Kunden zukunftsorientierte Kampagnenstrategien entwickeln, die auch die klassischen Medien berücksichtigen. Die Strategie wird dabei individuell auf die Anforderungen der Kunden ausgerichtet und der Medieneinsatz ganzheitlich betrachtet.“

Über mediascale

mediascale ist die führende Agentur für integrierte, datengestützte Marken- und Vertriebskommunikation, online wie offline. Die Münchner Agentur ist Teil der Mediaplus Gruppe und verfügt über langjährige Erfahrung aus über 1.500 Kampagnen und betreute für ihre Kunden 2017 Billings in Höhe von rund 177 Mio. Euro. Mit NE.R.O. betreibt mediascale seit 2007 außerdem eine der leistungsstärksten Data-Management-Plattformen im deutschen Markt. Die Agentur beschäftigt 42 Mitarbeiter und arbeitet für Kunden wie z.B. ADAC, Condor, DA direkt, Develey, Eurojackpot, ING-DiBa, KiK Textilien, Lotto Bayern, M-Net, Peek & Cloppenburg, Schwäbisch Hall, Thomas Cook und Zee One. Die Geschäfte der mediascale führen Wolfgang Bscheid, Julian Simons und Martina Staudinger.

Pressekontakt:
Miriam Lenz
Unternehmenskommunikation & PR
Telefon: +498920502121
E-Mail: m.lenz@serviceplan.com

Quelle: Pressemitteilung Serviceplan vom 12.11.2018
Bildquelle: pixabay.com

Teilen Sie
Weitere Beiträge
Preis für digitales Miteinander 2025: Sechs beeindruckende Projekte stehen auf der Shortlist und zeigen, wie Digitalisierung gesellschaftlich wirkt. Bild: pixabay
AllgemeinSocial Media News

Preis für digitales Miteinander 2025: Sechs beeindruckende Projekte auf der Shortlist

Ein Zeichen für digitale Teilhabe und gesellschaftlichen Fortschritt Die Digitalisierung verändert unsere...

Papier adé: In deutschen Büros verschwinden Aktenordner zunehmend aus dem Alltag – digitale Lösungen wie Cloud, Messenger und Videokonferenzen setzen sich durch. Bild: pixabay
Allgemein

Deutschlands Büros verabschieden sich vom Papier

Die Digitalisierung in Deutschland nimmt Fahrt auf Von der Papierakte zur digitalen...

Drei Viertel der Unternehmen erfassen Arbeitszeiten – meist digital. Bild: pixabay
AllgemeinBusiness

Arbeitszeiterfassung in Unternehmen: Zwischen Pflicht, Praxis und Protest

Digitale Zeiterfassung wird zum Standard in deutschen Firmen Seit dem höchstrichterlichen Urteil...

Die Rolle von Social Media in der modernen Kommunikation Bild: pixabay.com
Allgemein

Die Rolle von Social Media in der modernen Kommunikation

Social Media nimmt eine zentrale Stellung in der Gegenwartskommunikation ein. Ursprünglich als...