Home Allgemein Kombination von Search- und Social-Kampagnen
Allgemein

Kombination von Search- und Social-Kampagnen

Teilen Sie
Teilen Sie

(socialON) Drei Gründe, warum Werbetreibende ihre Search- und Social-Kampagnen kombinieren sollten. Ein Großteil digitaler Werbegelder fließt aktuell in Google und Facebook. Der Grund: Search und Social Advertising sind äußerst effektiv und effizient. Wer das volle Potential beider Kanäle ausschöpfen will, sollte die Kampagnen aufeinander abstimmen. Eine aktuelle Analyse von Marin Software zeigt den Mehrwert integrierter Kampagnensteuerung auf.

1. Nutzer klicken und kaufen eher
Nutzer, die sowohl auf Search- als auch auf Social-Anzeigen klickten, hatten eine etwa zweimal höhere Conversionrate als User, die lediglich auf die Search-Anzeige geklickt haben. Der Cross-Channel-Effekt war bei den untersuchten Klicks im Vergleich zu Social-only sogar noch größer. Nutzer, die auf beide Anzeigen geklickt haben, hatten eine ungefähr viereinhalbmal so hohe Click-through-Rate wie User, die nur auf Social-Anzeigen geklickt haben.

2. Kunden geben mehr Geld aus
User, die auf eine Search- und eine Social-Anzeige geklickt haben, bringen etwa doppelt so viel Umsatz pro Klick ein wie Anwender, die nur auf Search-Anzeigen geklickt haben. Nutzer, die jeweils auf eine Search- und eine Social-Anzeige geklickt haben, trugen sechsmal mehr zum Umsatz pro Klick bei als User, die lediglich auf eine einzige Social-Anzeige geklickt haben.

3. Bessere Performance von SEA-Kampagnen
SEA-Kampagnen, die parallel zu Social-Advertising-Kampagnen gesteuert werden, haben einen doppelt so hohen Umsatz pro Klick wie Search-Kampagnen, die isoliert gemanagt werden. Von einem integrierten Kampagnen-Management profitiert auch der Umsatz pro Conversion. Werbetreibende erzielen fast zehn Prozent mehr Umsatz pro Conversion mit ihren Suchmaschinen-Kampagnen, wenn sie diese gemeinsam mit Social-Advertising-Kampagnen steuern.

Irisini Davis, Director of Marketing, EMEA, Marin Software: „Es wird immer schwerer Performance-Kampagnen weiter zu optimieren. Wer noch mehr rausholen will, muss Silos aufbrechen und die Kanäle intergiert managen. Unsere Analyse zeigt, dass Werbetreibende so die Performance und Umsatzergebnisse ihrer Search- und Social-Kampagnen steigern können.“

Marin Software hat diese und weitere Ergebnisse im Report „Der Multiplikator-Effekt durch die Integration von Search & Social Advertising“ veröffentlicht. Dieser kann hier kostenfrei gegen Kontaktdaten heruntergeladen werden. Journalisten können ihn per Mail an marinsoftware@frauwenk.de anfordern.

Marin Software auf den Online Marketing Rockstars
Am 2. und 3. März ist Marin Software auf den Online Marketing Rockstars in Halle 3, Stand P14A. Am ersten Tag um 17 Uhr steigt die Marin Happy Hour und für den kleinen Hunger zwischendurch gibt es die beliebte Candybox am Stand.

Über die Studie:
Marin Software hat eine Studie mit 200 Werbekunden durchgeführt, die ihre Kampagnen auf Google, Bing und Facebook über die Marin-Plattform steuern. Die Studienmethode umfasste zwei Vorgehensweisen. Zum einen wurden aus der Stichprobe die Besucher, bei denen die Werbemaßnahmen die gewünschten Conversions erzielt haben, in zwei Kategorien aufgeteilt: Diejenigen, die vor der Conversion auf beide Werbeanzeigen – also Search und Social – geklickt haben und diejenigen, die vor der Conversion entweder nur auf eine Search-Anzeige oder nur eine Social-Anzeige reagiert haben. Zum anderen wurde die Stichprobe der Werbekunden ebenfalls in zwei Kategorien geteilt: Die Werbekunden, die Search und Social integriert behandeln und diejenigen, die Search und Social getrennt von einander verwalten. Zu jedem Datensatz haben wir die Conversionsrate, den Umsatz pro Klick und den Umsatz pro Conversion untersucht.

Über Marin Software:
Marin Software ist ein weltweit agierendes Werbetechnologie-Unternehmen und führender Anbieter der Advertising-Cloud für Cross-Channel Performance Marketing. Über Marin werden pro Jahr digitale Werbekampagnen im Gesamtwert mehrerer Milliarden US-Dollar gesteuert und verwaltet. Die Cloud ermöglicht integriertes Kampagnenmanagement über die Kanäle Search, Social, Display und Mobile Marketing. Sie unterstützt Online-Marketing-Manager dabei, den Return-on-Investment ihrer Kampagnen zu optimieren, effizienter zu arbeiten und bessere Entscheidungen in Bezug auf ihre Werbeinvestitionen zu treffen. Mit Marin Software können Werbetreibende ihre Zielgruppen auf Basis von aktuellen Nutzerdaten aus Search- sowie Social- und Display-Kanälen genau ansprechen und zur Conversion führen. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in San Francisco und betreibt neun weitere Büros weltweit. Die in Hamburg ansässige Marin Software GmbH mit derzeit zehn Mitarbeitern betreut namhafte Kunden in der DACH-Region. Dazu gehören Unternehmen und Marken wie adidas, Easyjet, Douglas, myToys.de, shopping24, Bonprix und Agenturen wie iProspect, Blue Summit Media, Neo@Ogilvy, Razorfish sowie uniquedigital. http://bit.ly/marinsoftwarede

Pressekontakt
Agentur Frau Wenk +++ GmbH
Tel.: +49 (0) 40 32904738-0
E-Mail: marinsoftware@frauwenk.de

Quelle: Pressemitteilung Agentur Frau Wenk vom 28.02.2017.

Teilen Sie
Weitere Beiträge
Preis für digitales Miteinander 2025: Sechs beeindruckende Projekte stehen auf der Shortlist und zeigen, wie Digitalisierung gesellschaftlich wirkt. Bild: pixabay
AllgemeinSocial Media News

Preis für digitales Miteinander 2025: Sechs beeindruckende Projekte auf der Shortlist

Ein Zeichen für digitale Teilhabe und gesellschaftlichen Fortschritt Die Digitalisierung verändert unsere...

Papier adé: In deutschen Büros verschwinden Aktenordner zunehmend aus dem Alltag – digitale Lösungen wie Cloud, Messenger und Videokonferenzen setzen sich durch. Bild: pixabay
Allgemein

Deutschlands Büros verabschieden sich vom Papier

Die Digitalisierung in Deutschland nimmt Fahrt auf Von der Papierakte zur digitalen...

Drei Viertel der Unternehmen erfassen Arbeitszeiten – meist digital. Bild: pixabay
AllgemeinBusiness

Arbeitszeiterfassung in Unternehmen: Zwischen Pflicht, Praxis und Protest

Digitale Zeiterfassung wird zum Standard in deutschen Firmen Seit dem höchstrichterlichen Urteil...

Die Rolle von Social Media in der modernen Kommunikation Bild: pixabay.com
Allgemein

Die Rolle von Social Media in der modernen Kommunikation

Social Media nimmt eine zentrale Stellung in der Gegenwartskommunikation ein. Ursprünglich als...