Home Bundesländer Mecklenburg-Vorpommern Online-Wahlportal startet am Freitag
Mecklenburg-Vorpommern

Online-Wahlportal startet am Freitag

Teilen Sie
Teilen Sie

(socialON) Online-Wahlportal startet am Freitag. Genau 100 Tage vor der Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern startet die Landeszentrale für politische Bildung an diesem Freitag, 27. Mai 2016, ihr Wahlportal. Auf www.wahlen-mv.de werden die wichtigsten Fragen zur Wahl am 4. September 2016 beantwortet. Es gibt Zahlen, Karten und Statistiken. In Analysen der AG Wahlen (Universität Rostock) wird es u. a. um Wahlverhalten und Wahlbeteiligung gehen. Das Thema einer Serie ist: „Wie die Wahlen seit 1990 verliefen“. Hinzu kommen aktuelle Meldungen, die Karikatur der Woche und lesenswerte Fundstücke aus bald 26 Jahren Landtag.

Passend zum Wahlportal www.wahlen-mv.de werden die Infos auch auf Facebook (www.facebook.com/WahlenMV) und Twitter (twitter.com/WahlenMV) angeboten.

Gerade erschienen ist zudem die Broschüre „Landtagswahl 2016 in Mecklenburg-Vorpommern – 20 Fragen, 20 Antworten“. Die 20-seitige Broschüre im handlichen Taschenformat gibt kurz und knapp Antworten auf die meistgestellten Fragen zur Landtagswahl. Die Publikation kann kostenlos bei der Landeszentrale für politische Bildung online oder telefonisch bestellt werden (auch in größeren Stückzahlen).

„Wahlen sind in unserer Demokratie nicht nur das wichtigste, sondern auch das einfachste Mittel, um Politik mitzubestimmen“, sagte der Direktor der Landeszentrale für politische Bildung, Jochen Schmidt. „Wer nicht wählt, überlässt es anderen zu entscheiden. Deshalb hoffe ich, dass unser Angebot nicht nur bei der Orientierung hilft, sondern auch zur Teilnahme an der Wahl motiviert.“

Internet: www.lpb-mv.de
E-Mail: poststelle@lpb.mv-regierung.de
Telefon: 0385 3020-910

Rückfragen:
Landeszentrale für politische Bildung MV
Dr. Steffen Schoon
Tel. 0385 3020920, Fax 0385 3020-922
Email: s.schoon@lpb.mv-regierung.de

Quelle: Pressemitteilung Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur Nr. 078-16 vom26.05.2016.

Teilen Sie
Weitere Beiträge
Aktenvernichtung und Datenträgervernichtung in Mecklenburg-Vorpommern
AllgemeinMecklenburg-Vorpommern

Aktenvernichtung und Datenträgervernichtung in Mecklenburg-Vorpommern

Sensible Daten müssen sicher vernichtet werden! Ob Akten oder digitale Datenträger –...

Justizministerin Jacqueline Bernhardt spricht mit Referendarinnen und Referendaren im Goldenen Saal im Justizministerium. @JM
AllgemeinMecklenburg-Vorpommern

Digitaler Endspurt für die Justiz in Mecklenburg-Vorpommern

Das Jahr 2025 markiert den Endspurt bei der Einführung der E-Akte in...

Zweiter digitaler Jura-Infotag in Mecklenburg-Vorpommern
Mecklenburg-Vorpommern

Zweiter digitaler Jura-Infotag in Mecklenburg-Vorpommern

Digitaler Jura-Infotag: Werbung um Referendarinnen und Referendare Justizministerin Bernhardt: „Wir steuern auf...

Das Landesportal Mecklenburg-Vorpommern ab sofort auf Russisch und in Leichter Sprache
Mecklenburg-Vorpommern

Landesportal Mecklenburg-Vorpommern ab sofort auf Russisch

(socialON) Das Landesportal Mecklenburg-Vorpommern ab sofort auf Russisch und in Leichter Sprache....