Home Bundesländer Bayern Developer Week 2013 positioniert sich als eine der größten unabhängigen Entwicklerkonferenzen in Europa / 1.100 Teilnehmer bringen sich in den Themenwelten Web-, Mobile-, und .NET-Entwicklung auf den neuesten Wissensstand
Bayern

Developer Week 2013 positioniert sich als eine der größten unabhängigen Entwicklerkonferenzen in Europa / 1.100 Teilnehmer bringen sich in den Themenwelten Web-, Mobile-, und .NET-Entwicklung auf den neuesten Wissensstand

Teilen Sie
Teilen Sie

(socialON) Seit der Developer Week 2013 verbindet man mit Nürnberg mehr als Lebkuchen, Spielzeugmesse und Christkindlesmarkt. Nürnberg bietet seit der Developer Week einen Anlaufpunkt für Softwareentwickler aus ganz Europa.
 
Vom 24. bis 27. Juni 2013 stand Nürnberg und das NCC Ost der Messe Nürnberg ganz im Zeichen der .NET-, Web- und Mobile-Entwicklung. Mit der DWX, der Developer Week, fand dort eine der größten unabhängigen Entwicklerkonferenzen Europas statt. 1.100 Teilnehmer versammelten sich zur DWX, um sich über die neuesten Trends und Entwicklungen zu informieren. Die Teilnehmer konnten aus 250 Sessions und 40 Tracks wählen. Am 27. Juni 2013 wurden zehn parallele Workshops angeboten.
 
„Hervorragende Sprecher, hochmotivierte Partner, eine coole Location und feines Essen sorgten für beste Stimmung unter den Teilnehmern“, freut sich Tilman Börner, Chefredakteur der dotnetpro und einer der beiden Programmverantwortlichen der DWX. „Es gab Unmengen zu lernen und hervorragende Networking-Möglichkeiten. Top-Sprecher wie u.a. Heiko Behrens, Bastian Hofmann, Johannes Hofmeister, Pierre Joye, Bernd Marquardt, Golo Roden, Chris Rupp, Ivo Wessel und Ralf Westphal vermittelten nicht nur intensiv ihr Wissen, sondern fesselten die Zuhörer auch durch ihre Vortragstechnik.“

Florian Bender, Projektleiter der DWX vom Veranstalter Neue Mediengesellschaft UIm mbH ergänzt: „Mit der Developer Week haben wir die bereits etablierten Konferenzformate aus den Themenbereichen .NET, Web und Mobile unter einem Dach zusammengeführt. Das war nicht ohne Risiko. Doch zeigen uns 1.100 zufriedene Teilnehmer, Aussteller und viele positive Reaktionen von unseren Sprechern, dass die Premiere der DWX gelungen ist.“
 
Während der Developer Week fand eine Fachausstellung statt. Knapp 30 Firmen präsentierten ihre Produkte und Dienstleistungen. Mit dabei waren:
AIT GmbH & Co. KG, autoprint GmbH, BlackBerry, Carl Hanser Verlag GmbH & Co KG, Cellent AG, Centigrade GmbH, centron GmbH, Codenomicon GmbH, Developer Garden, dotnetpro, imbus AG, InnoGames GmbH, insertEFFECT GmbH, Intel GmbH, IT-Agenten, JetBrains s.r.o., Lovoo GmbH, Lumitrade GmbH, Mathema Software GmbH, Microsoft Deutschland GmbH, Microsoft Press, NOKIA GmbH, PAGE, PayPal Developer, Safenet Germany GmbH, SCHUTZWERK GmbH, SparxSystems Software GmbH, Troido Android Consulting, WEAVE und web & mobile developer.
 
Die zweite Developer Week findet vom 14. bis 17. Juli 2014 im NCC Ost auf dem Messegelände in Nürnberg statt.
 
Regina Reitzer
Tel.: +49 (89) 74117-128
Fax: +49 (89) 74117-448
E-mail: regina.reitzer@nmg.de
http://www.developer-week.de/

Über die Neue Mediengesellschaft Ulm mbH
Die Neue Mediengesellschaft Ulm mbH – Kongresse & Messen gehört zur Verlagsgruppe Ebner Ulm. An den Standorten München und Zürich entstehen die Zeitschriften INTERNET WORLD Business, Telecom Handel, dotnetpro, web & mobile developer, PC Online u. a. Diese decken die gleichen Themen ab, wie sie seit vielen Jahren im Veranstaltungsbereich u. a. mit folgenden Kongressen bedient werden: DWX – Developer Week, DDC – .NET Developer Conference, WDC – Web Developer Conference, MDC – Mobile Developer Conference, IPDC – iPhone Developer Conference, Internet World – Die E-Commerce Messe, Social Media Conference, Social Media Conference B2B, mobile business conference, Online B2B Conference, Online Marketing Forum, ecommerce conference, Search Conference und online communication conference.

Teilen Sie
Weitere Beiträge
Podiumsdiskussion mit Bayerns Justizminister Eisenreich zum Thema Legal Tech und KI in Justiz und Rechtspraxis in Berlin
Bayern

Legal Tech und KI in der Justiz: Chancen und Herausforderungen für die Zukunft des Rechtswesens

Bayerns Justizminister Eisenreich diskutiert mit Experten über die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz...

Neuer Lehrstuhl für digitale Medizin an die Uni Augsburg
AllgemeinBayern

Neuer Lehrstuhl für digitale Medizin an die Uni Augsburg

Prof. Dr. Ludwig Christian Hinske an die Fakultät berufen Er übernimmt neu...

Wissenschaftliche Nachwuchsförderung im Bereich Digitalisierung
AllgemeinBayern

Wissenschaftliche Nachwuchsförderung im Bereich Digitalisierung

Bis zu 4,8 Millionen Euro jährlich für wissenschaftliche Nachwuchsförderung Förderung von bis...

Mit dem Münchner Kindl Münchner Kinder unterstützen
AllgemeinBayern

Mit dem Münchner Kindl Münchner Kinder unterstützen

(socialON) Mit dem Münchner Kindl Münchner Kinder unterstützen. Munich Childhoodie. Pünktlich zur...