Home Bundesländer Niedersachsen Neues Design der EIZ-Website: Europa-Informationen für Smartphones und Tablets
Niedersachsen

Neues Design der EIZ-Website: Europa-Informationen für Smartphones und Tablets

Teilen Sie
Teilen Sie

(socialON) Alles über Europa direkt an den Fingerspitzen oder mit nur einem  Mausklick – mit dem neuen Internetauftritt des Europäischen Informations-Zentrums (EIZ) ist die notwendige Fit­ness für Europa jederzeit und an jedem Ort machbar. Ab Montag, 6. Mai 2013, wird das nie­dersächsische EIZ zu den ersten Anbie­tern gehören, die EU-Informationen zusätzlich mobil und perfekt auch für Smartphones und Tablets präsentieren. Pünktlich zum EU-Schulprojekttag am 6. Mai präsentiert sich die Website unter www.eiz.eu oder www.eiz-niedersachsen.de nach über 122 Millionen Seitenaufrufen und mehr als zwölf Betriebsjahren in völlig neuem Gewand. 2001 gehörte das EIZ Niedersachsen zu den ersten deutschen Anbietern von EU-Informationen übers Internet.
 
Neben EU-Nachrichten und Veranstaltungsinformationen, die zeitgleich auch via Facebook verbreitet werden, bietet die Website alle Zugänge zu Informationen der Europäischen Union und auf eigenen Seiten spezielle Angebote für Kinder und Jugendliche. Mit wenigen Maus­klicks oder Antippen auf mobilen Geräten lassen sich Fragen wie „welcher Europaabgeord­nete ist für mich zuständig“ ebenso beantworten wie Fragen zu speziellen Austauschprogrammen für Schulen oder Jugendliche. Über ein Newsletter-Abonnement können sich Interessierte über Veranstaltungen oder besondere EU-Neuigkeiten stets auf dem Laufenden halten.
 
Staatsekretärin Birgit Honé betonte, Europa präge in vielerlei Hinsicht unseren Alltag. Deshalb sei es wichtig, dass alles Wissenswerte überall schnell zur Hand und bequem abrufbar sein müsse.

Presse- und Informationsstelle der
Niedersächsischen Landesregierung
Planckstraße 2
30169 Hannover
Tel:  (0511) 120 69 48
Fax: (0511) 120 68 33
Email: pressestelle@stk.niedersachsen.de

Teilen Sie
Weitere Beiträge
Tourismusdialog Braunlage 2024: Digitalisierung im Fokus. Bild: Braunlage Tourismus Marketing GmbH
Niedersachsen

Tourismusdialog und Digitalisierung in Braunlage

Rückblick 2024, Digitalisierung und Perspektiven für 2025 Am Abend des 24. April...

Die neue Website ist für eine mobile Nutzung optimiert
Niedersachsen

Webseite von Nordseetourismus für mobile Nutzung optimiert

Die neue Website von www.nordseetourismus.de ist jetzt online (socialON) Zeitgemäßer und lässiger...

Neue Webseite für die Tourist-Information Göttingen
AllgemeinNiedersachsenWissenschaft / Technik

Neue Webseite der Tourist-Information Göttingen

Der erste Baustein der Digitalstrategie von Göttingen Tourismus und Marketing geht an...

Umfassende Sicherung, um Cyber-Angriffe abzuwehren
Niedersachsen

Verbraucherschutzministerin Otte-Kinast setzt sich für IT-Sicherheit ein

(socialON) Cyber-Angriffe abwehren. Verbraucherschutzministerin Barbara Otte-Kinast setzt sich für IT-Sicherheit ein. „Wenn...